Jahreshauptversammlung 2022

Foto: Hartmut Becker
Auch wenn die Corona-Pandemie in den letzten zwei Jahren das Vereinsleben quasi gen Null gedrückt, so konnte der Vorsitzende Christian Blome der Gruppe Iserlohn-Hemer im Deutschen Teckelklub (DTK) am Donnerstag auf der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Peters dennoch einige positive Details berichten. So fand ein Kurs für Begleithunde unter der Leitung von Kirsten Grams und Antje Niederhäuser mit 15 Teilnehmern statt, die Welpen-/ Junghundegruppe ist aktiv und recht gute Leistungen zeigten ebenfalls die Teilnehmer und ihre Hunde bei einem Kurs für Schweißarbeit.
Der Kassenbericht von Beate Fehr fiel grundsätzlich positiv aus, auch wenn dem Verein durch abgesagte Veranstaltungen ein deutliches Plus in der Kasse fehlt. Abzuführende Beiträge an den Hauptverein in Duisburg machen das Gros der Ausgaben aus. Gerne hat die Gruppe Iserlohn-Hemer im letzten Jahr nach der Hochwasserkatastrophe mit einer Spende die DTK-Gruppen in Hagen-Volmetal und in Duisburg unterstützt.
Dank der guten Kommunikation im Vorstand konnte nach einem Hackerangriff Schaden abgewendet werden. Die Schatzmeisterin wurde nämlich durch eine fingierte E-Mail, die wie eine Nachricht des Vorsitzenden aussah, dazu aufgefordert, einen Betrag im vierstelligen Bereich auf ein Konto in der Ukraine zu überweisen.
Mitglieder der Gruppe möchten künftig die Sparte Agility und Mantrailing neu beleben. Näheres wird den Mitgliedern rechtzeitig mitgeteilt. Bei den anschließenden Wahlen wurden Rüdiger Grams als stellvertretender Vorsitzender und Rolnd Jeschke als stellvertretender Zuchtwart in ihren Ämtern bestätigt. Neuer Kassenprüfer wurde Andreas Kappler. Die Herbstwanderung wird in diesem Jahr durch Peggy Gallmeister organisiert. Wer sich um die Weihnachtsfeier kümmert, bleibt derzeit noch offen.
Füpr 25-jährige Mitgliedschaft im Deutschen Teckelklub wurden Heike Becker sowie Inge und Heinrich Knipps mit einer Urkunde und der Silbernen Ehrenmedaille geehrt.

Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Heike Becker (li.) sowie Inge und Heinrich Knipps durch den Vorsitzenden Christian Blome (re.) geehrt. Foto: Hartmut Becker

Die Teilnehmerinnen des Fährtenkurses (v. li.) Heike Becker, Ingrid Effenberger und Kirsten Grams bedankten sich bei Rüdiger Grams mit einer Schnitzerei aus Gehörn. Foto: Hartmut Becker